Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)

Die DSH ist die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerberinnen und -bewerber. Sie muss als Nachweis über die Kenntnisse der deutschen Sprache vor dem Beginn eines Studiums an der Universität abgelegt werden.
Verschiedene Studiengänge erfordern unterschiedliche Deutschkenntnisse. Bitte informieren Sie sich über die für Ihren Studiengang erforderlichen Voraussetzungen.
Eine Übersicht über die erforderlichen Deutschkenntnisse finden Sie hier.
Vorkenntnisse
Um zur DSH an der Universität Passau zugelassen zu werden, müssen Sie bereits bei der Bewerbung um einen Studienplatz gute Deutschkenntnisse nachweisen. Ihre Kenntnisse sollen dem Zertifikat B2 (z. B. des Goethe-Instituts) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen entsprechen.
Sie können auch mithilfe der German Courses Passau die erforderlichen Sprachkenntnisse erwerben, um an der Universität Passau zu studieren oder Ihre Deutschkenntnisse auf ein akademisches Niveau zu bringen.
Anmeldung
Die Anmeldung zur DSH ist nur im Rahmen des Zulassungsverfahrens für einen an der Universität Passau angebotenen Studiengang möglich. Sie können sich also nicht anmelden, wenn Sie sich nicht für ein Studium an der Universität Passau bewerben.
Als Austauschstudierender (ERASMUS und DAAD-Programme) müssen Sie sich nicht für die DSH anmelden. Wenn Sie Ihr Auslandssemester an der Universität Passau verbringen, besuchen Sie einfach die Deutschkurse, die für ausländische Studierende angeboten werden. Selbstverständlich besteht aber die Möglichkeit, die DSH abzulegen und so ein international anerkanntes Zertifikat zu erwerben.
Prüfung
In der Regel findet einen Tag vor jeder Prüfung eine Informationsveranstaltung statt. Vorab können Sie sich in der DSH-Prüfungsordnung oder unter www.sprachnachweis.de informieren. Der Fachverband für Deutsch als Fremdsprache bietet gegen Gebühr ehemalige DSH-Klausuren für Übungszwecke an.
Die Prüfung wird zweimal im Jahr jeweils vor Beginn des Semesters angeboten. Wenn Sie im Sommersemester anfangen zu studieren, nehmen Sie an der Prüfung im März teil. Wenn Sie im Wintersemester anfangen, nehmen Sie an der Prüfung im September teil. Die Prüfungsgebühr beträgt 100,00 €.
Hier finden Sie Informationen und Termine für die nächste DSH-Prüfung im Frühjahr 2021.
Zeugnis
Wenn Sie die Prüfung erfolgreich absolviert haben, können Sie sich Ihr Zeugnis im Prüfungssekretariat des Sprachenzentrums bei Frau Anja Horn während der Öffnungszeiten abholen.