Zwei Studierende des Thailektorats bei einem Kalligrafiewettbewerb an der Uni Hamburg ausgezeichnet

Am 04. Juni 2022 hat die Thaiistik der Universität Hamburg das 160jährige Jubiläum der thailändisch-deutschen diplomatischen Beziehungen und das 101jährige Jubiläum des Thaiunterrichts in Deutschland mit einem Thai-Tag gefeiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist auch ein Kalligrafiewettbewerb ausgetragen worden. Daran haben mehrere Passauer Studierende des Thailektorats teilgenommen. Zwei von ihnen, nämlich Sabrina Otter und Lisa-Marie Haym, sind jeweils mit einem Anerkennungspreis für ihre wunderschönen thailändischen Handschriften ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch!
Wir, die Lehrkräfte für Russisch an der Universität Passau, drücken unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine aus und verurteilen den aggressiven Angriff Russlands auf seinen Nachbarstaat. Wir fordern ein sofortiges Ende des verbrecherischen Krieges und den Abzug russischer Truppen von dem Territorium der souveränen Ukraine. Nein zum Krieg! Schuldige gehören vor Gericht!
Liubov Gordienko, Russland
Marina Maier, Russland
Johannes Merklinger, Deutschland
Oksana Jendrzej, Ukraine
Anastasia Hähnel, Russland
Maria Entmayr, Österreich
Julia Schachinger, Österreich
Ala Scharkauskiene, Deutschland
Ewgenija Mathyl, Russland
Ekaterina Grillhösl, Russland
Internationalität

Internationalität ist eines der erklärten Profilmerkmale der Universität Passau. Das Sprachenzentrum schafft dafür die zentrale Voraussetzung: Es ermöglicht Ihnen durch sein Sprach- und Kursangebot, hohe Kompetenz in mehreren Fremdsprachen zu erlangen. Videos zu den Sprachen Englisch, Polnisch, Tschechisch und Spanisch finden Sie auf der jeweiligen Seite der Sprache.
Außerdem finden Sie hier eine Übersicht über die (Forschungs-)projekte am Sprachenzentrum.