Zwei Studierende des Thailektorats bei einem Kalligrafiewettbewerb an der Uni Hamburg ausgezeichnet

Am 04. Juni 2022 hat die Thaiistik der Universität Hamburg das 160jährige Jubiläum der thailändisch-deutschen diplomatischen Beziehungen und das 101jährige Jubiläum des Thaiunterrichts in Deutschland mit einem Thai-Tag gefeiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist auch ein Kalligrafiewettbewerb ausgetragen worden. Daran haben mehrere Passauer Studierende des Thailektorats teilgenommen. Zwei von ihnen, nämlich Sabrina Otter und Lisa-Marie Haym, sind jeweils mit einem Anerkennungspreis für ihre wunderschönen thailändischen Handschriften ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch!
Wir, die Lehrkräfte für Russisch an der Universität Passau, drücken unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine aus und verurteilen den aggressiven Angriff Russlands auf seinen Nachbarstaat. Wir fordern ein sofortiges Ende des verbrecherischen Krieges und den Abzug russischer Truppen von dem Territorium der souveränen Ukraine. Nein zum Krieg! Schuldige gehören vor Gericht!
Liubov Gordienko, Russland
Marina Maier, Russland
Johannes Merklinger, Deutschland
Oksana Jendrzej, Ukraine
Anastasia Hähnel, Russland
Maria Entmayr, Österreich
Julia Schachinger, Österreich
Ala Scharkauskiene, Deutschland
Ewgenija Mathyl, Russland
Ekaterina Grillhösl, Russland
Workshop interkulturelle Kommunikation Indonesien: Indirekte Kommunikation lernen
Das Lektorat Indonesisch in Verbindung mit dem Projekt Südostasien (PSOA) lädt herzlich zu einem praxisorientierten Workshop zur interkulturellen Kommunikation ein. In diesem Workshop sollen praktische Strategien für den erfolgreichen Umgang mit dem einzigartigen indonesischen Kommunikationsstil in den Vordergrund gestellt werden.
Freitag, 16. Juni - 10.00 bis 15.00 Uhr in LU8 SR 307 und
Samstag, 17. Juni - 10:00 bis 16:00 Uhr in HK14b SR 424 a&b
Eine Online-Anmeldung ist bis Mittwoch, 14. Juni 2023 unter folgendem Link möglich: https://forms.gle/mGMgoefPc4pNjcJF7.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem spannenden Workshop. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter psoa.passau@gmail.com zur Verfügung.