„Ich habe die tschechische Sprache geheiratet. Reiner und Elisabeth Kunze zum 90. Geburtstag“
Wanderausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek
Reiner Kunze, der im August 90 Jahre alt geworden ist, zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikern der Gegenwart.
Die zweisprachigen Ausstellung zeigt den Autor im deutsch-tschechischen Kontext und beleuchtet die zentrale Rolle, die seine Frau Elisabeth Kunze für sein Leben und Werk spielt.
Die deutschen Texte wurden vom Tschechischen-Lektorat und Studierenden der Universität Passau in Zusammenarbeit mit den tschechischen Mitgliedern der Communitas Bohemica der Universität Passau ins Tschechische übersetzt.
Zu sehen ist die Ausstellung vom 4.10 bis 30.11 2023 im Foyer der Universitätsbibliothek (Innstraße 29). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8-24 Uhr, Samstag und Sonntag: 9-20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Wir heißen Frau Dr. Lissette Rubio Mederos willkommen!

Zum Wintersemester 2023/24 freuen wir uns darauf, Frau Dr. Lissette Rubio Mederos, Leiterin des Sprachenzentrums an der Universidad de Ciencias Pedagógicas Enrique José Varona (UCP) in Havanna, als Gastdozentin an der Universität Passau begrüßen zu dürfen!
Dank Dr. José Onelio Blanco Delgado, Lektor für Spanisch am Sprachenzentrum, bestehen zwischen der Universität Passau und Kuba langjährige Verbindungen mit zahlreichen Projekten.
Im Rahmen der Kooperation hat bereits Melanie Kunz, Teamkoordinatorin für DaF am Sprachenzentrum zwei Gastdozenturen an der UCP in Havanna durchgeführt. Diese Aufenthalte sind Teil des DAAD-finanzierten Projekts global.trex, das vom ZLF organisiert wird.
Sprachen - Adventskalender
Erleben Sie jeden Tag einen neuen Einblick in die Sprache und Kultur Italiens – mit dem Adventskalender des Italienisch-Lektorats.
Hinter jedem Türchen verbergen sich spannende Informationen in deutscher und italienischer Sprache.
Sie mögen Musik und sind an der portugiesischen Sprache Interessiert? Das Portugiesisch-Lektorat ermöglicht Ihnen, in den kommenden Tagen, eine Vielfalt an musikalischen Eindrücken.