Mehr als nur Worte - Calligrammes Workshop und Ausstellung, Mai-Juni 2023

Der französische Dichter Apollinaire, der im 1. Weltkrieg an der Front gekämpft hat, ist eine wichtige Figur des deutschfranzösischen Verständnisses sowie der Avantgarde. In seinem Band „Calligrammes – Gedichte für Krieg und Frieden“ hat er die Kunstform des Figurengedichts (Kalligramm) stark geprägt.
In Begegnung mit Prof. Dr. Hertrampf, die einen sehr lebendigen Einblick in Geschichte und Aktualität der Avantgarde in der Kunst gab, gestalteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops in der Kulturbar „Studio 12“ Kalligramme und setzten dabei aktuelle Themen wie Klimawandel, Feminismus, u.v.m. in Szene.
Indonesisches Wochenende 2023

Am 16. und 17. Juni 2023 organisierte das Indonesisch Lektorat, in Verbindung mit der Hochschulgruppe PSOA (Projekt Südostasien), ein indonesisches Wochenende. Die Veranstaltung hatte zum Ziel, den Studierenden die indonesische Kultur näherzubringen, ihr Interesse an der indonesischen Sprache Bahasa Indonesia zu steigern und wertvolle Einblicke in interkulturelle Kommunikation und Geschäftsetikette zu bieten.
Internationalität

Internationalität ist eines der erklärten Profilmerkmale der Universität Passau. Das Sprachenzentrum schafft dafür die zentrale Voraussetzung: Es ermöglicht Ihnen durch sein Sprach- und Kursangebot, hohe Kompetenz in mehreren Fremdsprachen zu erlangen. Videos zu den Sprachen Englisch, Polnisch, Tschechisch und Spanisch finden Sie auf der jeweiligen Seite der Sprache.
Außerdem finden Sie hier eine Übersicht über die (Forschungs-)projekte am Sprachenzentrum.