Logo der Universität Passau

KI-gestützte Übersetzung der Webseite „Nachhaltiger Konsum“

Projektbericht

Ab dem Wintersemester 2024-25 wurde im Rahmen eines wiederkehrenden Kurses zur Künstlichen Intelligenz (KI) unter der Leitung von Frau Pontalti-Ehrhardt (Fachlektorin für Italienisch) ein fachspezifisches und handlungsorientiertes Übersetzungsprojekt durchgeführt. Ziel des Kurses war es, den reflektierten und nachhaltigen Einsatz von KI im akademischen Kontext – insbesondere im Bereich der Fremdsprachenarbeit – praxisnah zu vermitteln.

Im Mittelpunkt stand die Übersetzung der deutschsprachigen Webseite Nachhaltiger Konsum des Lehrstuhls für Humangeographie der Universität Passau ins Italienische.

Die Studierenden arbeiteten mit verschiedenen KI-basierten Übersetzungstools (z. B. DeepL, Google Translate, ChatGPT), analysierten die teils variierenden Ergebnisse und diskutierten deren Stärken und Schwächen. Im Fokus standen dabei Fragen wie: Welche sprachliche Variante ist für das jeweilige Zielpublikum angemessen? Welche inhaltlichen Nuancen gehen bei der maschinellen Übersetzung verloren – und wie können sie nachgearbeitet werden?

Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts war die kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen und Risiken des KI-Einsatzes. Thematisiert wurden unter anderem Fragen zu Datenschutz, Urheberrecht, inhaltlicher Verantwortung und der Rolle menschlicher Nachbearbeitung bei maschinell erzeugten Texten.

Die Abschlusspräsentationen der Studierenden belegten, wie KI-gestützte Technologien im akademischen Fremdsprachenkontext produktiv genutzt werden können – vorausgesetzt, sie werden mit Fachwissen, kritischem Blick und sprachlichem Feingefühl kombiniert.

Das Projekt leistete somit einen wertvollen Beitrag zur akademischen Ausbildung im Spannungsfeld von Sprache, Technologie und Nachhaltigkeit.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen