DELF-DALF Tout Public
DELF (Diplôme d'études en langue française) - DALF (Diplôme approfondi de langue française)

Das DELF und das DALF sind international anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache, die die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck attestieren. Sie werden im Namen des französischen Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt.
Das DELF umfasst die Stufen A1 bis B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Das DALF umfasst die Stufen C1 und C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Alle Stufen können in vollkommen unabhängigen Prüfungen absolviert werden, das heißt Sie können entsprechend Ihres Sprachniveaus frei entscheiden, welches der Sprachzertifikate für welches Niveau Sie erwerben möchten.
Bereits mit dem DELF-Zertifikat für das Sprachniveau B2 können Sie sich an einer französischen Hochschule immatrikulieren.
Alle Sprachniveaus (A1-C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) können in vollkommen unabhängigen Prüfungen absolviert werden. Alle Prüfungen bestehen aus den Prüfungsteilen Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und einer gesonderten mündlichen Prüfung.
Die Gesamtnote wird auf einer Skala von 100 Punkten zusammen {25 Punkte pro Kompetenz) vergeben. Um das jeweilige Sprachzertifikat zu erhalten, müssen die Prüfungsteilnehmenden eine Mindestpunktzahl von 50 erreichen, allerdings darf die Punktzahl pro Kompetenz nicht geringer sein als 5 (von 25).
Auf der Internetseite von France Éducation International finden Sie weiterführende Informationen zum Prüfungsaufbau und Beispiele für Prüfungsthemen:
DALF
DELF-DALF | Zeitlicher Rahmen der schriftliche Prüfung | Zeitlicher Rahmen der mündliche Prüfung |
A1 | 1 Stunde 20 Minuten | 3x 5-7 Minuten |
A2 | 1 Stunde 40 Minuten | 3x 6-8 Minuten |
B1 | 1 Stunde 55 Minuten | 15 Minuten |
B2 | 2 Stunden 30 Minuten | 20 Minuten |
C1 | 4 Stunden | 30 Minuten |
C2 | 3 Stunden 30 Minuten | 30 Minuten |
Auch wenn Sie über ausreichend Französischkenntnisse verfügen, ist es wichtig, dass Sie sich mit dem Prüfungsformat vertraut machen. Auf den Internetseiten des CIEP finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Niveaustufen und Beispielprüfungen:
Ihr Französisch-Dozent oder ihre Französisch-Dozentin bereitet Sie während Ihres Sprachunterrichts am Sprachenzentrum der Universität Passau gezielt auf das Prüfungsformat vor.
Bitte treten Sie dazu rechtzeitig mit Ihrer aktuellen Lehrkraft in Kontakt oder schreiben Sie eine E-Mail an Frau Véronique Coiffet (Lektorin und Teamkoordinatorin für Französisch): Veronique.Coiffet@uni-passau.de
Die Prüfungszertifikate werden zentral in Frankreich gedruckt und liegen in der Regel erst fünf Monate nach dem Prüfungstermin vor.
Eine Bescheinigung über das Bestehen der Prüfung inklusive Noten wird zur Verfügung gestellt.
2023 bietet das Sprachenzentrum der Universität Passau folgende Prüfungstermine an:
Im Juni 2023:
Mündliche Prüfung:
am Freitag, 23.06.2023 und/oder am Samstag, 24.06.2023
Schriftliche Prüfung:
Samstag, 24.06.2023
Anmeldezeitraum: 06.03.2023 bis 30.04.2023
Prüfungszeiten und weitere Prüfungstermine werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
Die DELF-DALF-Prüfungskosten sind abhängig von der Prüfungsart und dem Sprachniveau. Studierende der Universität Passau erhalten für die Prüfung am Sprachenzentrum der Universität Passau einen vergünstigten Sondertarif.
DELF Tout Public | A1 | A2 | B1 | B2 |
Prüfungsgebühr | 119 Euro | 139 Euro | 159 Euro | 179 Euro |
Sondertarif |
101 Euro |
118 Euro |
135 Euro |
152 Euro |
DALF | C1 | C2 |
Prüfungsgebühr | 199 Euro | 219 Euro |
Sondertarif für Studierende der Universität Passau | 169 Euro | 186 Euro |
Teilnahmebedingungen:
- Die Prüfungsgebühr ist mit der Anmeldung fällig.
- Bei Nichtantreten der Prüfung ist eine Rückerstattung der Gebühren nicht vorgesehen.
- Die Prüfung kann nur als Gesamtprüfung (keine Teilprüfungen) abgelegt werden.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail: sprz-testcenter@uni-passau.de
oder bei Frau Véronique Coiffet (Lektorin und Teamkoordinatorin für Französisch):
Tel.: +49(0)851/509-1728
E-Mail: Veronique.Coiffet@uni-passau.de
Sprechzeiten: Dienstags 14:00-15:00 Uhr
Raum NK 550
Innstraße 40
Bitte beachten Sie die bei den Prüfungsterminen angegebenen Anmeldezeiträume.